Mitglieder der Wasserrettung werden durch eine entsprechende Ausbildung als Rettungsschwimmer:in und Sanitäter:in auf ihre Tätigkeiten vorbereitet. Aufbauende Ausbildungen sind Wasserrettung gefolgt von Fließwasserrettung. Dabei werden notfallmedizinische Kenntnisse vertieft, spezielle Rettungen, auch aus Flüssen, geübt und das Retten mit dem Boot trainiert.
Nach der Grundausbildung als RettungsschwimmerIn kann man verschiedene Aufgaben wahrnehmen und bestimmte Bereichen vertiefen, wie zum Beispiel:
Ihr könnt bei uns ab 16 Jahren mitmachen und an den vielfältigen Aufgaben der Wasserrettung teilnehmen.
Dein Kontakt für mehr Informationen und Anfragen:
mitmachen(at)drk-hamburg-nordost(dot)de