Herzlich willkommen beim DRK Kreisverband Hamburg-Nordost!

NEU: Helfende Hände für Haus und Garten

Wir unterstützen Sie zuverlässig bei Gartenpflege, Fensterreinigung, Möbelmontage und kleinen Reparaturen rund ums Haus.

Dein FSJ beim DRK

Schule geschafft – und jetzt? Sammle erste Erfahrungen und engagiere dich sozial bei uns!

Brandschutzhelfer:in werden

Erlernen Sie den sicheren Umgang mit Feuerlöschern und Wissen für den Ernstfall – kompakt und praxisnah.

Gesundheits- und Freizeitkurse

Vielfältige Angebote – direkt in unseren Treffpunkten vor Ort in Ihrer Nähe.

Fördermitglied werden

Unterstützen Sie unsere wichtige Arbeit mit einem kleinen Beitrag im Monat – jeder Euro zählt!

Willkommen beim DRK Kreisverband Hamburg-Nordost

Wir bieten Ihnen umfangreiche Erste Hilfe Kurse, einen zuverlässigen Hausnotruf und zahlreiche lokale Treffpunktveranstaltungen

Profitieren Sie von persönlicher, unkomplizierter Hilfe direkt in Ihrer Nachbarschaft – für alle Generationen und in jeder Lebenslage! Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft, die immer für Sie da ist.

Ihr DRK Hamburg-Nordost Team


Willing-Holtz / DRK

Kreisversammlung des DRK-Kreisverband Hamburg-Nordost e. V.

Am Mittwoch, den 3. Dezember 2025 um 19.00 Uhr, findet die Kreisversammlung des DRK-Kreisverband Hamburg-Nordost in der Steilshooper Str. 2, 22305 Hamburg in Raum D statt.

Tagesordnung:

  1. Bericht des Vorstands
  2. Vorstellung des Jahresabschlusses 2024 
    Beschluss:
    Feststellung des Jahresabschlusses 2024
  3. Entlastung des Vorstands und der Geschäftsführung
    Beschluss:
    Entlastung des Vorstands und der Geschäftsführung
  4. Bestellung des Wirtschaftsprüfers für den Jahresabschluss 2025
    Beschluss:
    Bestellung des Wirtschaftsprüfers für den Jahresabschluss 2025
  5. Vorstellung des Haushaltsplans 2026 
    Beschluss:
    Haushaltsplan 2026
  6. Wahlen:
    • Stellv. Vorsitzender, Vorschlag: Jan Buchholz, Wiederwahl 
    • Stellv. Vorsitzender, Vorschlag: Dr. Thomas Grochtdreis, Neuwahl 
    • Beisitzerin, Vorschlag: Anna Falk, Neuwahl
  7. Ehrungen
  8. Verschiedenes

Hinweise:

Bitte bringen Sie zur Identitätsfeststellung Ihren Personalausweis mit. Weitere Wahlvorschläge zu TOP 6 müssen die Unterschrift von mindestens zehn Mitgliedern tragen und spätestens zwei Wochen vor dem Wahltermin in der Geschäftsstelle des Kreisverbands eingehen (Ziff. 4 der Wahlordnung).

Ab 18:30 Uhr wird vor der Kreisversammlung ein Imbiss angeboten.

Um eine Anmeldung per E-Mail an veranstaltung@drk-hamburg-nordost.de wird für die Organisation des Imbisses gebeten.

gez. Jens Kuntze, Vorsitzender

In unseren Erste Hilfe Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

Selbständig, sicher zu Hause und unterwegs leben mit dem Hausnotruf.

Um Menschen im Alltag zu entlasten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung.

Von Gedächtnistraining bis Yoga: Stärken Sie Ihr Wohlbefinden und Ihre Fitness– mit unseren Gesundheitskursen!

Gut erhaltenen Dingen ein zweites Leben schenken und nachhaltig handeln; mit diesem Ziel betreiben wir unseren Secondhandshop für Kinder "LüttePlünn".

Nichtsesshafte, Winter, Wohnungslose, Kältehilfe, DRK

Unsere Obdachlosenhilfe versorgt bedürftige Mitbürger:innen regelmäßig unter dem Motto Wärme, Herzlichkeit und Respekt.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Hier finden Sie verschiedene Möglichkeiten unsere Arbeit zu unterstützen.

In unseren Erste Hilfe Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

Selbständig, sicher zu Hause und unterwegs leben mit dem Hausnotruf.

Um Menschen im Alltag zu entlasten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung.

Von Gedächtnistraining bis Yoga: Stärken Sie Ihr Wohlbefinden und Ihre Fitness– mit unseren Gesundheitskursen!

Gut erhaltenen Dingen ein zweites Leben schenken und nachhaltig handeln; mit diesem Ziel betreiben wir unseren Secondhandshop für Kinder "LüttePlünn".

Nichtsesshafte, Winter, Wohnungslose, Kältehilfe, DRK

Unsere Obdachlosenhilfe versorgt bedürftige Mitbürger:innen regelmäßig unter dem Motto Wärme, Herzlichkeit und Respekt.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Hier finden Sie verschiedene Möglichkeiten unsere Arbeit zu unterstützen.


Aktuelle Meldungen

Lust, das Tanzbein zu schwingen? Dann ist unsere Ü60 Disco am 27.10.25 genau das Richtige für Sie. Kommen Sie vorbei!
Wir beantworten gemeinsam mit dem Pflegestützpunkt Ihre Fragen rund um Vorsorge, Pflegebedürftigkeit, Begutachtung, Leistungen der Pflegekasse und Unterstützungsangebote in Hamburg. Nutzen Sie die Gelegenheit und melden sich kostenlos an!
Wenn Sie mehr Bewegung und Entspannung in Ihren Alltag bringen möchten, um fit und ausgeglichen zu bleiben, dann sind Sie beim DRK in Langenhorn genau richtig! Melden Sie sich jetzt für unsere neuen Kurse ab September an!
Lust, das Tanzbein zu schwingen? Dann ist unsere Ü60 Disco am 27.10.25 genau das Richtige für Sie. Kommen Sie vorbei!
Wir beantworten gemeinsam mit dem Pflegestützpunkt Ihre Fragen rund um Vorsorge, Pflegebedürftigkeit, Begutachtung, Leistungen der Pflegekasse und Unterstützungsangebote in Hamburg. Nutzen Sie die Gelegenheit und melden sich kostenlos an!
Wenn Sie mehr Bewegung und Entspannung in Ihren Alltag bringen möchten, um fit und ausgeglichen zu bleiben, dann sind Sie beim DRK in Langenhorn genau richtig! Melden Sie sich jetzt für unsere neuen Kurse ab September an!

Spenden für die Menschlichkeit


Wir freuen uns über jede Unterstützung!

Spenden

Spendenkonto

DRK KV Hamburg-Nordost e.V.

IBAN: DE 68 2005 0550 1035 2183 10

Für eine Spendensumme unter 300 Euro pro Jahr genügt gemäß § 50 Abs. 2 Nr. 2 EStDV eine Kopie Ihres Kontoauszugs in Verbindung mit dem Ausdruck des Spendenauftrags.