Kurse für Pflege- und Betreuungskräfte

Unser Kreisverband ist AZAV zertifiziert und als Bildungsträger anerkannt. Eine Förderung mit Bildungsgutschein durch die Agentur und die Arge ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Die Ausbildungen finden an verschiedenen Orten statt.

Ihr Kontakt für mehr Informationen und Anfragen:
Martina Böttcher
Tel: 040 470656
boettcher(at)drk-hamburg-nordost.de


Ausbildung zur Betreuungskraft nach §§ 43b, 53c SGB XI

Ziel der Weiterbildung ist eine spezielle Qualifizierung der Teilnehmer:innen für die Betreuung demenziell erkrankter Menschen.

Auszug aus dem Lehrplan
Grundkenntnisse der Kommunikation, Validation und Interaktion, Grundkenntnisse über Demenzerkrankungen, psychische Erkrankungen und geistige Behinderung, Grundkenntnisse der Pflege und Pflegedokumentation, Typische Alterserkrankungen, Grundkenntnisse des Haftungs- und Betreuungsrechts, Schweigepflicht und Datenschutz, Hauswirtschaft u. Ernährungslehre, Beschäftigungsmöglichkeiten u. Freizeitgestaltung, Betreuungsarbeit, Erste Hilfe Kurs.

Module
1. 100 Theoriestunden
2. vierwöchiges Praktikum (80 Stunden)
3. 60 Theoriestunden

Kosten
1025,60 € inkl. aller Lehr- und Lernmittel sowie Prüfungsgebühren

Unterricht in Vollzeit Unterricht in Teilzeit
Theoretischer Teil (160 Unterrichtsstunden)
Montag - Freitag, 08:30 - 15:30 Uhr
Schulbergredder 5, 22399 Hamburg (Kate Poppenbüttel)
Theoretischer Teil (160 Unterrichtsstunden)
Montag und Mittwoch, 16:00 - 20:15 Uhr
Schulbergredder 5, 22399 Hamburg (Kate Poppenbüttel)
Termine Termine
01.08.2023-28.09.2023 folgen
23.10.2023-21.12.2023  
   
   

Auffrischungskurs für Betreuungskräfte nach §§ 43b, 53c SGB XI

Nach den Vorgaben des § 53c SGB XI zur Qualifikation und den Aufgaben von zusätzlichen Betreuungskräften in Pflegeheimen vom 23.11.2016 müssen Betreuungskräfte nach der Qualifizierungsmaßnahme mindestens einmal im Jahr ihr Wissen in einer zweitägigen Fortbildungsmaßnahme vertiefen. Wir bieten Ihnen diesen Auffrischungskurs zur Aktualisierung Ihres Wissens und zur Reflexion Ihrer Praxiserfahrungen an.

Inhalte

  • Reflexion der Praxis
  • Hirnorganisch- oder körperlichbedingte psych. Störungen
  • Psych. Verhaltensstörungen – Alkohol
  • Erfahrungsaustausch anhand von Beschäftigungsmöglichkeiten untereinander
  • Betreuungsangebote gestalten und umsetzen

Kosten
Pro Person 125,- Euro

Zeit und Ort
2-tägig, 8.30 - 16.00 Uhr
Schulbergredder 5, 22399 Hamburg

Termine:
15. und 16.12.22
30. und 31.03.23
27. und 28.07.23
14. und 15.09.23
19. und 20.10.23
30.11. und 01.12.23

Gern bieten wir Ihnen einen Auffrischungskurs für Ihr Team als Inhouse-Angebot in Ihrer Einrichtung (mind. 10 Pers.) an.