Foto: A. Zelck / DRK e.V.

Rotkreuzkurs Erste Hilfe Grundausbildung

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe Grundausbildung ist für alle Interessierten geeignet, da keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind. Durch die Teilnahme an diesem Kurs erlangen Sie grundlegende Kenntnisse der Ersten Hilfe für Freizeit, Beruf und Straßenverkehr. Die Themen und Maßnahmen werden in zahlreichen praktischen Einheiten trainiert. Dieser Kurs ist Voraussetzung für alle Führerscheinklassen im Sinne der Fahrerlaubnisverordnung und anerkannt als Ausbildung für betriebliche Ersthelfende nach dem DGUV-Grundsatz 304-001.

Folgende Themen werden in 9 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten behandelt:

  • Eigenschutz und Absichern von Unfällen
  • Notruf
  • Wundversorgung
  • Erste-Hilfe-Maßnahmen bei verschiedenen Verletzungen
  • Symptomorientierte Erste-Hilfe-Maßnahmen bei verschiedenen Erkrankungen
  • Maßnahmen bei Bewusstlosigkeit
  • Herz-Lungen-Wiederbelebung

Gern bieten wir auch individuelle Kurstermine in Ihren Räumlichkeiten an (siehe Individualkurse für Firmen).


Kostenübernahme

Wir sind durch die Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträger (BG und UVT) ermächtigt, die Erste-Hilfe-Ausbildungen für betriebliche Ersthelfer:innen durchzuführen. In vielen Fällen werden die Kosten durch die für Sie zuständige BG bzw. UVT übernommen. Nach der Anmeldung als Firma und der Angabe Ihrer BG- und Mitgliedsnummer senden wir Ihnen
das benötigte Formular per Mail zu.

Ausnahmen:


Zu den Terminen und der Onlinebuchung